§1 Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Internetportal EDAGO mit Sitz in Erfurt und dem jeweiligen Kunden.
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Andere Geschäftsbe-dingungen werden nur dann Vertragsinhalt, wenn EDAGO dem Inhalt schriftlich aus-drücklich zugestimmt hat.
§2 Allgemeines
- Die AGBs und Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung unentgeltlicher und ent-geltlicher Leistungen der Plattform www.edago.de. Die Nutzung des Service von EDAGO ist für Bewerber generell kostenlos.
- EDAGO wird von Sebastian Brüheim und David Schneider, Josef-Ries-Str. 79, 99086 Erfurt, Deutschland betrieben.
- EDAGO ist ein Telemedium im Sinne des Telemediengesetzes.
- EDAGO bemüht sich dem Nutzer den bestmöglichen Service und eine große Verfüg-barkeit der Plattform www.edago.de zu gewährleisten. Sollten einige Funktionen aufgrund technischer Störungen oder Wartungsarbeiten kurzfristig eingeschränkt sein, ist dies indem Moment hinzunehmen.
- Ein Ausfall der Dienstleistungen berechtigt nicht zum Schadensersatz.
- EDAGO behält sich das Recht vor, das Portal www.edago.de jederzeit zu verändern, einzuschränken, und/ oder einzustellen.
§3 Leistungsangebot
- EDAGO betreibt unter www.edago.de eine Online-Informations-Plattform für Studen-ten, welche sich in 3 Portale untergliedert („Jobs & Praktika“, „Verkaufen“ und „Su-chen & Bieten“).
- Unternehmer können auf der Plattform im Portal „Jobs & Praktika“ Nebenjobs (Stu-dentenjobs, Minijobs, Gelegenheitsjobs und Ähnliches), Praktika und Jobs für Aka-demiker anbieten.
- Studenten können in den Portalen „Verkaufen“ und „Suchen & Bieten“ auf der Platt-form Anzeigen schalten oder im Portal „Jobs & Praktika“ nach Jobs und Praktika su-chen.
I. Leistungsangebot für Nebenjobsuchende (Portal „Jobs & Praktika“)
- EDAGO möchte Nebenjobsuchenden bei der Jobsuche helfen.
- Nebenjobsuchende können auf EDAGO im Portal „Jobs & Praktika“ kostenlos Joban-gebotsinserate einsehen.
- Wenn dem Suchenden ein Jobangebot gefällt, kann er sich mit Hilfe der auf EDAGO angegebenen Jobangebotskontaktdaten mit dem jeweiligen Unternehmer in Verbin-dung setzen.
II. Leistungsangebot für Unternehmer („Unternehmer“)
- EDAGO möchte Unternehmern die Mitarbeitersuche erleichtern.
- Um das Serviceangebot und die Dienstleistungen von EDAGO nutzen zu können, kann der Unternehmer kostenlose Anzeigen schalten.
- Die Kontaktaufnahme durch eventuelle Bewerber erfolgt selbstständig durch den Bewerber.
- EDAGO übernimmt weder Gewähr dafür, dass ein Unternehmer Bewerbungen auf ein Stellenangebot erhält, noch für die Güte und Qualifikation der Bewerber.
- EDAGO will den Kontakt zwischen Unternehmen und Bewerbern verbessern aber für den Inhalt und das Absenden der Bewerbungsunterlagen ist allein der Bewerber ver-antwortlich.
- Kommt es zu einem Vertragsschluss zwischen einem Unternehmer und einem Be-werber, ist EDAGO daran nicht beteiligt und somit auch kein Vertragspartner.
- EDAGO bemüht sich die Plattform www.edago.de störungsfrei aufrecht zu erhalten. EDAGO ist aber nicht verpflichtet eine kontinuierliche Verfügbarkeit des genannten Portals zu gewährleisten. Störungen und Beeinträchtigungen der Verfügbarkeiten, insbesondere durch technische Störungen oder Wartungen, werden von EDAGO schnellstmöglich behoben, sind aber bis dahin von allen Nutzern des genannten Por-tals hinzunehmen.
- EDAGO behält sich das Recht vor das Portal www.edago.de ohne Angabe von Grün-den jederzeit zu verändern, einzuschränken oder die Dienste bzw. die Plattform ein-zustellen.
- Über Änderungen oder Einführung kostenpflichtiger Dienste werden betroffene Un-ternehmen rechtzeitig informiert.
III. Anzeigenschaltung für Unternehmer
- Bevor das erste Mal eine Anzeige geschaltet werden kann, müssen alle benötigten Formulardaten wahrheitsgemäß eingetragen und die AGBs und Datenschutzbedin-gungen von EDAGO gelesen und akzeptiert werden.
- Der Unternehmer muss zur Registrierung eine E-Mail-Adresse angeben und ein selbst gewähltes Passwort eingeben. Der Unternehmer hat das Passwort geheim zu halten.
- Der Unternehmer bekommt nach der Registrierung eine Email zur Aktivierung an die angegebene Emailadresse geschickt.
- Nach der Aktivierung kann der Unternehmer Anzeigen online stellen.
- Desweiteren muss der Unternehmer sein Profil vervollständigen. Die eingegebenen Daten werden bei EDAGO gespeichert. Öffentlich einsehbar sind aber nur die Daten, welche der Unternehmer in seine Anzeigen einfügt.
- Die Daten, welche der Unternehmer in den Anzeigen speichert, werden auf EDAGO veröffentlicht und stehen jedem zur Einsicht zur Verfügung.
- Der Unternehmer kann ein Logo hochladen. Dieses wird bei all seinen Anzeigen mit veröffentlicht. Das Logo kann jederzeit geändert oder wieder entfernt werden. Wenn kein Logo gespeichert wird, werden alle Anzeigen des Unternehmers mit dem EDA-GO-Logo versehen.
- In der Regel werden Anzeigen binnen zwei Tagen aktiviert. Verzögerungen sind leider nicht gänzlich auszuschließen, und daher hinzunehmen.
- EDAGO behält sich vor, Anzeigen ohne Angaben von Gründen abzulehnen oder nicht zu gestatten.
- Durch das Speichern eines Jobangebotes auf EDAGO erklärt der Unterneh-mer(„Unternehmer“), dass die gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und er die AGBs und Nutzungsbedingungen von EDAGO akzeptiert.
- Bei einem Verstoß ist EDAGO berechtigt die Anzeigen fristlos zu löschen.
- 1Das Angebot wird nach der vereinbarten Laufzeit, insofern keine Verlängerung ver-einbart wurde, von EDAGO automatisch offline gestellt. Zu späte Löschungen, die wir leider nicht ausschließen können, sind hinzunehmen.
- EDAGO ist berechtigt Anzeigen fristlos zu löschen, wenn Missbrauch des Service von EDAGO durch falsche Namen oder Schaltung von Duplikaten offensichtlich ist.
- Anzeigen mit pornografischen und/ oder erotischen Neigungen, volksverhetzenden, kindesmissbräuchlichen, beleidigenden, und/oder aggressiven Inhalt werden von EDAGO fristlos gelöscht.
- Bei Änderungen oder dem Löschen einer Anzeige, aufgrund einer oder mehrere der in Ziffern 4, 6 und 7 genannten Gründe, erfolgt keine Benachrichtigung.
- Mit der Schaltung der Anzeigen bei EDAGO erklärt sich der Unternehmer damit ein-verstanden, dass die Anzeigen bei Google und anderen Suchmaschinen erscheinen und auch auf den Partnerseiten von EDAGO sowie den von EDAGO genutzten Social Media erscheinen dürfen.
IV. Kostenlose Anzeigen
- Unternehmer können jederzeit beliebig viele kostenlose Anzeigen schalten.
- Es sind 2, 4 und 6 Wochen Anzeigenlaufzeit möglich. Maximal ein Hochschulstandort zur Veröffentlichung kann pro Anzeige gewählt werden. Zusätzlich kann ein Logo hochgeladen werden (max. 2MB).
V. Basismitgliedschaft – Early Bird Aktion
- Unternehmer haben die Möglichkeit eine Early Bird Basismitgliedschaft abzuschlie-ßen.
- Während dieser Mitgliedschaft kann der Unternehmer unbegrenzt Anzeigen an allen Hochschulstandorten von EDAGO schalten. Es sind 2, 4 und 6 Wochen Anzeigenlauf-zeit möglich. Der Unternehmer kann eine eigene PDF mit Jobinformationen hochla-den, die dem Jobsuchenden mit angezeigt wird (max. 2MB). Es kann eine Verlinkung zu der Jobangebotswebsite integriert werden. Zusätzlich kann ein Logo hochgeladen werden (max. 2MB)
VI. Leistungsangebot für Nutzer der Portale "Verkaufen“ und "Suchen&Bieten“
- EDAGO bemüht sich dem Nutzer den bestmöglichen Service und eine große Verfüg-barkeit der Plattform www.edago.de zu gewährleisten. Sollten einige Funktionen aufgrund technischer Störungen oder Wartungsarbeiten kurzfristig eingeschränkt sein, ist dies indem Moment hinzunehmen. Wir bitten um dein Verständnis.
- Ein Ausfall der Dienstleistungen berechtigt nicht zum Schadensersatz.
- EDAGO behält sich das Recht vor, das Portal www.edago.de jederzeit zu verändern, einzuschränken, und/ oder einzustellen.
VII. Anzeigenschaltung für Nutzer der Portale "Verkaufen" und "Suchen&Bieten"
- Um die Dienstleistungen von EDAGO nutzen zu können, müssen alle benötigten For-mulardaten wahrheitsgemäß eingetragen werden.
- Die eingegebenen Daten werden von EDAGO gespeichert und stehen jedermann zur Einsicht auf www.edago.de zur Verfügung.
- Das Angebot wird nach 4 Wochen, insofern keine Verlängerung vereinbart wurde, von EDAGO automatisch gelöscht. Zu späte Löschungen, die wir leider nicht aus-schließen können, sind hinzunehmen.
- Der Verfasser kann seiner Anzeige auch ein Foto von max. 2MB hinzufügen.
- Bevor die Anzeige gespeichert werden kann, müssen die AGBs und Datenschutzbe-dingungen von EDAGO gelesen und akzeptiert werden.
- Die Kontaktaufnahme durch eventuelle Interessenten erfolgt selbstständig durch den denjenigen.
- EDAGO behält sich vor die Anzeigen ohne Angaben von Gründen abzulehnen oder nicht zu gestatten.
- Durch das Speichern einer Anzeige auf www.edago.de erklärt der Verfasser, dass die gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und dass er die AGBs und Nutzungs-bedingungen von EDAGO akzeptiert. Bei einem Verstoß ist EDAGO berechtigt die An-zeige fristlos zu löschen.
- Nach Onlinestellung kann der Verfasser jederzeit seine Anzeige löschen, indem er den nach Onlinestellung zugesandten Löschlink nutzt. Alternativ kann er sich auf dem elektronischen Wege mit EDAGO in Verbindung setzen und wir werden die Löschung dann zeitnah durchführen.
- EDAGO ist berechtigt Anzeigen zu löschen, wenn Missbrauch des Service von EDAGO durch falsche Namen oder Schaltung von Duplikaten offensichtlich ist.
- Anzeigen mit pornografischen und/ oder erotischen Neigungen, volksverhetzenden, kindesmissbräuchlichen, beleidigenden, und/oder aggressiven Inhalt werden von EDAGO gelöscht.
- Das Löschen von Anzeigen durch EDAGO erfolgt ohne Benachrichtigung.
- Mit der Schaltung der Anzeigen bei EDAGO erklärt sich der Verfasser damit einver-standen, dass die Anzeigen bei Google und anderen Suchmaschinen erscheinen und auch auf den Partnerseiten von EDAGO sowie den von EDAGO genutzten Social Me-dia erscheinen dürfen.
§4 Gegenstand und Umfang des Mitgliedsvertrags („Basismitgliedschaft“ und „Premium-mitgliedschaft“)
- Das Internetplattform www.edago.de ist auf die technische Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit des Internets angewiesen. Auf Grund der technischen Gegebenheiten kann es während der Vertragslaufzeit seitens EDAGOs zu kurzzeitigen Unterbrechun-gen im Betrieb der Internetplattform kommen. Dies ist insbesondere durch War-tungsarbeiten am Portal selbst und der Pflege der Daten bedingt. Weiterhin können auch Ausfälle durch technische Probleme beim Betreiber des Servers bestehen, die EDAGO nicht zu vertreten hat.
- Kurzzeitige Unterbrechungen im Betrieb der Internetplattform berechtigen den Un-ternehmer nicht zu einer Minderung der jährlichen Gebühr bzw. zur Vertragskündi-gung aus wichtigem Grund. EDAGO gewährleistet, bezogen auf einen 12 Monatszeitraum, eine Verfügbarkeit der Internetplattform von 95%. Wenn EDAGO an der Verpflichtung zum Betrieb und/oder zur Pflege der Internetplattform durch Eintritt unvorhersehbarer Ereignisse verhindert ist und dies auch nicht mit an-gemessenen Mitteln seitens des EDAGOs hätte verhindert werden können, so können daraus keine Schadenersatzforderungen durch den Unternehmer geltend gemacht werden. Unvorhersehbare Ereignisse in diesem Sinne sind insbesondere höhere Gewalt, Krieg, innere Unruhen, Streik und Aussperrungen.
§5 Sanktionen bei Verstößen
- Die Folgenden Maßnahmen können seitens der Betreiber ergriffen werden, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Mitglied gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder den gesondert abzuschließenden Vertrag verletzt:
- Verwarnung von Mitgliedern
- Vorläufige Sperrung/Ausschluss von Mitgliedern
- Endgültige Sperrung/Ausschluss von Mitgliedern /fristlose Kündigung
- Bei der Wahl der Maßnahme werden auch die Interessen des betroffenen Mitglieds berücksichtigt, insbesondere bei Anhaltspunkten für nicht selbst verschuldete Ver-stöße.
- Mitgliedern kann endgültig die Nutzung der Website untersagt werden, wenn
- es wiederholt zu Beschwerden von anderen Nutzern gekommen ist,
- die Sperrung zur Wahrung der Interessen der Betreiber der Website und/oder der Interessenten und/oder anderer Mitglieder erforderlich ist oder
- falsche Kontaktdaten bei der Anzeigenschaltung angegeben wurden.
- Im Falle der endgültigen Sperrung oder des Ausschlusses des Mitgliedes besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr und/oder bereits gezahlter Nut-zungsgebühren. Das Nähere regelt ein gesondert abzuschließender Vertrag.
§6 Generelle Haftung- EDAGO ist nicht verpflichtet Daten von Anzeigenerstellern, Bewerbern und Unter-nehmen auf Wahrheitsgehalt, Vollständigkeit und eventuelle Rechtsverstöße zu prü-fen. Ebenso haftet EDAGO nicht für den Inhalt von eingestellten Anzeigen.
- EDAGO ist nicht Anbieter der Jobangebote, wenn nicht als Arbeitgeber angegeben, und stellt nur das Portal www.edago.de zur Verfügung.
- EDAGO übernimmt weder Gewähr dafür, dass ein Unternehmer Bewerbungen auf ein Stellenangebot erhält, noch für die Güte und Qualifikation der Bewerber.
- Kommt es zu einem Vertragsschluss zwischen einem Unternehmer und einem Be-werber, ist EDAGO daran nicht beteiligt und somit auch kein Vertragspartner.
- Aufgrund des in Ziffer 4 angeführten Punktes ist eine Haftung von EDAGO für eventu-elle Schäden durch Arbeitsausfall, mangelnde Arbeitsleistung, Nichterscheinen oder ähnliches ausgeschlossen.
- Alle Rechtsbeziehungen zwischen den Nutzern von www.edago.de und EDAGO un-terstehen ausschließlich deutschem Recht.
- Der ausschließliche Gerichtsstand ist Erfurt.
§7 Datenschutz
- Software, Inhalte und Abbildungen auf www.edago.de sind urheberrechtlich ge-schützt. Alle Urheberrechte sind den jeweiligen Inhabern vorbehalten.
- Die Nutzung der urheberrechtlich geschützten Werke ist nur für den vertraglich be-stimmten Gebrauch genehmigt. Der Nutzung zu anderen Zwecken wird hiermit aus-drücklich widersprochen.
- Der Verfasser trägt die gesamte Verantwortung für die von Ihm zur Veröffentlichung bereitgestellten Inhalte.
- Mit der Auftragserteilung bestätigt der Verfasser den Besitz der Nutzungsrechte über die bereitgestellten Inhalte und Daten für die jeweiligen Dienstleistungen.
§8 Inhalte Dritter
- EDAGO hat die Möglichkeit Links von Partner und Unternehmern in die Website www.edago.de zu integrieren. Die Inhalte, die durch das Anklicken dieser Links zu-gänglich gemacht werden sind „fremde Informationen“ im Sinne des § 8 Telemediengesetztes (TMG). EDAGO macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen und schließt jegliche Haftung für den Inhalt und etwaige, durch die Nutzung von Dritter angebotener Leistung, Schäden aus.
§9 Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Klauseln dieser AGBs und Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.
- EDAGO behält sich das Recht vor, die AGBs und Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern, falls dies notwendig ist.
§10 Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Internetportal EDAGO mit Sitz in Erfurt und dem jeweiligen Nutzer von www.edago.de.
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Andere Geschäftsbe-dingungen werden nur dann Vertragsinhalt, wenn EDAGO dem Inhalt schriftlich aus-drücklich zugestimmt hat.
Josef-Ries-Str. 79
99086 Erfurt Germany
E-Mail: info@edago.de
David Schneider